Furoshiki ist eine japanische Falttechnik mit Stoff. Die Japaner_innen falten ja gerne und viel. Und so verpacken Sie auch Geschenke. Mit Furoshiki lässt sich alles verpacken von Büchern bis Flaschen.
Aber… Ich komm ja zu nix! Das Refill Projekt beansprucht meine ganze Zeit.
Da ich mir aber vorgenommen habe zu Weihnachten über Fursoshiki zu bloggen bekommt ihr einfach zwei Links zu meinen liebsten Furoshiki Blogartikeln.
Hier also meine Lesetipps:
Sarah hat auf ihrem Blog Minimalwaste letztes Jahr schon einen Beitrag zu Furoshiki geschrieben und auch mehrere bebilderte Anleitungen wie unterschiedliche Dinge eingepackt werden können.
Zum Furoshiki Artikel http://minimalwaste.de/blog/furoshiki-tuecher-als-zero-waste-geschenkpapier/
Auch Ariane hat in ihrem Blog remstalkind bebilderte Anleitungen erstellt.
Zum Furoshiki Artikel: http://remstalkind.de/furoshiki-geschenke-muellfrei-verpacken/
Im Film werden einige Falttechniken zum nachmachen vorgestellt.
Taschen und Beutel falten
Und wenn ihr es gerne grafisch mögt, die Google Bildersuche spuckt wunderbare Furoshiki Faltanleitungen aus.
Susann Barnbrock meint
Hallo Steffi und liebeb Dank für die Furishiki-Idee. Endlich kann ich meine Stoffreste verwenden.
Liebe Grüße
Susann