Heute am 2. Mai 2019 ist German Overshoot Day. Wir haben die nachwachsenden Ressourcen aufgebraucht, die uns pro Jahr zur Verfügung stehen. Wenn alle so leben würden wie wir in Deutschland brächten wir 3 Erden. Es ist spannend mal zu Testen wie hoch der eigene Carbon Footprint so ist.
Wie beeinflusst unser Lebensstil die Umwelt? Das Global Footprint Network wurde 2003 gegründet. Das Konzept ist schon von 1994 und berechnet den Erdflächenverbrauch für unseren Lebensstil und Standard. Welche Auswirkungen hat unser Leben global?
Unter dem ökologischen Fußabdruck[1] (auch englisch Ecological Footprint)[2][3] wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstilund Lebensstandard eines Menschen (unter den heutigen Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen. Das schließt Flächen ein, die zur Produktion vonKleidung und Nahrung oder zur Bereitstellung von Energie benötigt werden, aber z. B. auch zur Entsorgung von Müll oder zum Binden des durch menschliche Aktivitäten freigesetzten Kohlenstoffdioxids. Die Werte werden in Globalen Hektar pro Person und Jahr angegeben.
(Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kologischer_Fu%C3%9Fabdruck)
Einen Test deines Abdrucks kannst du zum Beispiel auf der Website http://www.fussabdruck.de/ von Brot für die Welt
Eine schöne optische und spielerische Berechnung bei http://slaveryfootprint.org/. Links unter dem Zahnrad lassen sich noch jede Menge Feinjustierungen vornehmen. Dann wird es erst richtig interessant.