Durch das Wechseln von Duschgel und Flüssigseife zu Seife könnt ihr viel Plastikmüll einsparen. Für die Haut ist es ebenfalls besser, weil Seife weniger austrocknend wirkt. Eine Win-Win Situation für Gesundheit und Umwelt.
Ihr spart durch den Umstieg massig Kunststoff-Verpackung. Zusätzlich wird durch Duschgel und Flüssigseife unnötig jede Menge Wasser durch die Gegend gefahren.
Eurer Haut tut ihr damit einen großen Gefallen. Duschgels und Flüssigseife enthalten oft bedenkliche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel allergieauslösende Duftstoffe, hormonwirksame Konservierungsstoffe und Tenside wie SLS, die in Verdacht stehen Krankheiten auszulösen. Duschgel entfettet eure Haut, macht sie immer trockener und stört die körpereigenen Funktionen zur Rückfettung (Quelle: Steffis Hexenküche).
Seife einkaufen
Hochwertige Naturseifen gibt es in Bioläden, Reformhäusern, in den Unverpackt Läden und Naturkosmetik-Geschäften zu kaufen. Mittelalter- und Kunsthandwerk-Märkte und teilweise Museumsshops sind weitere gute Quellen für Naturseifen.
Und wenn ihr partout keine Läden in eurer Umgebung findet gibt es eine Vielzahl guter Online Shops für Seifen. Bei den Link Tipps findest du Adressen für Hamburg und Online Shops
Inhaltsstoffe checken
Guckt auf die Inhaltsstoffe, denn viele Seifen enthalten Palmöl (Sodium Palmate) als Schaumbildner. Einen guten Artikel zum Palmöl gibt es auf dem Blog das beschäftigt. Vegetarier_innen und Veganer_innen noch zusätzlich auf tierische Fette meist Schweinschmalz (Adeps Suillus) gucken.
Uwe U meint
Seife benutze ich auch schon immer nur auf Arbeit hatte ich mir Duschgel mitgenommen bzw viele Firmen stellen auch Duschgel zur Verfügung . Privat kam ich mit Flüssigseife erst durch meine Frau in Kontakt die meint die ist Hygenischer ok auf Arbeit kann ich das verstehen gerade wenn man z.b. im Bereich Chemie/Pharma arbeitet da machen auch Papierhandtücher sinn damit man keine Chemikalien/ Keime verschleppt aber zuhause?
Seid heute benutze ich auch Festes Shampoo von Sauberkunst ( Hautnah) bin zufrieden , mehr kann man nach einmaligen gebrauch nicht sagen.
Was mich wundert das einige durch feste Seife verstöpfte Abflüsse haben sollen sowas hatte ich noch nie , jedes Abflussproblem war bis jetzt mit einem Pömpel lösbar da musste nix mit Heißwasser Natron oder sonstiges gespült werden.