Eine weitere einfache Umstellung, die das Leben schöner macht sind Stoffservietten. Wegwerf-Papierservietten benötigen wertvolle Energieressourcen in der Herstellung und produzieren nach der Einmalnutzung Müll in Form von Papier und Plastikverpackung.
Ich nähe die Servietten ziemlich klein etwa 20x20cm. Das ist finde ich für den täglichen Gebrauch ausreichend. Durch die geringe Größe sind die Servietten ruckzuck mitgewaschen und einmal übergebügelt. Oder nehmt Leinen – dann fällt sogar das Bügeln weg.
Auch wenn du noch nicht nähen kannst. Es bringt Spaß viele nützliche Dinge herzustellen. Schon nach wenigen Minuten ist eine Serviette fertig und jede weitere Serviette sieht immer besser aus. Ich habe ja auch gerade erst mit dem Nähen angefangen. Das kannst du auch!
Schön sind sie, die selbstgenähten Servietten. Ich habe ohne Overlockmaschine einfach sehr engmaschig den Rand umkettelt. In vielen unterschiedlichen Farben. Ich bin somit für alle Farbstimmungen, Jahreszeiten und Besuchswünsche gewappnet.
Als Material habe ich alte Stofftischdecken genommen. Fragt mal in eurer Familie, es schlummern sicher auch noch Berge von ungenutzten Tischdecken im Keller oder auf dem Dachboden.
Für alle, die nicht nähen können oder wollen, bieten sich Stoffservietten als idealer Weihnachts- oder Geburtstagswunsch an. Freund_innen und Verwandschaft werden froh über diesen praktischen und nützlichen Wunsch sein.
Timm meint
Ich habe aus einem alten Bettbezug 12 schöne Servietten (mit Briefecke) genäht, die finden sogar unsere Besucher toll.
MICHAELA D. meint
Wer keine Lust zum Nähen hat, der nimmt weisse Damen- oder Herrentaschentücher. Ich hab diese anstatt Papier-Servietten immer neben dem Esstisch.
Stephanie meint
Hi Michaela,
danke für das Teilen dieser Idee.
Viele Grüße Stephanie