Wie ihr von dem Artikel Plastikfrei Wasser trinken wisst, beschäftigt mich das Thema Wasser in Plastikflaschen schon etwas länger. Ende März habe ich deswegen ein neues Projekt “Refill Hamburg” gestartet. Auf die Idee bin ich durch Refill Bristol gekommen, dort läuft Refill seit 2015 mit inzwischen über 200 Auffüllstationen.
Das Prinzip ist simpel: In allen Cafés, Bars und Shops mit Refill Aufkleber im Fenster kann kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflasche aufgefüllt werden. Auf der Website von Refill werden alle Stationen in einer Karte angezeigt.
Die Resonanz ist unglaublich positiv. Es gibt bereits 35 Refill Stationen. Weitere Städte sind in der Vorbereitung oder schon gestartet.
3 Möglichkeiten mitzumachen
1. Hab deine Wasserflasche dabei
Wenn du (in Hamburg) unterwegs bist, hab immer deine Wasserflasche dabei, so kannst du viel Müll vermeiden.
In allen Cafés, Bar und Shops mit Refill Aufkleber am Fenster kannst du kostenfrei Leitungswasser in dein mitgebrachtes Gefäß auffüllen lassen.
https://refill-hamburg.de/mitmachen/hab-eine-flasche-dabei/
2. Refill Station werden
Alle Bars, Cafés, Shops, Museen, Galerien … können mitmachen.
- Aufkleber besorgen und ankleben https://refill-deutschland.de/werde-refill-station/
- Refill Station per Formular mitteilen https://refill-hamburg.de/mitmachen/neue-refill-station-mitteilen/
3. Refill Stationen anfragen
Gehe in deine Lieblingscafés und Bars und bitte sie mitzumachen.
Und wenn du nicht in Hamburg, Chemnitz, Bonn oder einer anderen Stadt wohnst in der bald Refill startet, nimm trotzdem deine Wasserflasche mit und frag einfach ob du deine Wasserflasche auffüllen darfst. Wie die Erfahrung in Bristol und Hamburg zeigt, unterstützen viele Läden die Bewegung Refill und füllen gerne deine Flasche mit Leitungswasser auf.
Refill Deutschland
Refill ist seit Juli 2017 ein deutschlandweites Projekt. Es gibt Refill deutschlandweit bei über 4000 Stationen. Website: Refill Deutschland